• Beitrags-Kategorie:Rhönrad
Du betrachtest gerade Norddeutsche Meisterschaften: Silber für Fabienne Beckmann

Ein super Wettkampf nach langer Verletzungspause oder “wie man sich eindrucksvoll auf die Rhönrad-Bühne zurück kämpft”, zeigte Fabienne Beckmann am gestrigen Samstag bei den norddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen in Aachen. 

Übung macht die (Vize-) Meisterin

Mit konsequentem Training hatte sich Fabienne in den letzten Wochen auf ihre drei Disziplinen vorbereitet. In der Spirale zeigte sie, wie wichtig die Fähigkeit zum Improvisieren ist, um nach kleinen Unsicherheiten dennoch mit einer hohen Wertung die Fläche zu verlassen. Im Sprung lieferte sie Top-Leistungen ab, die mit 14,00 Punkten belohnt wurden. 

In ihrer Lieblingsdisziplin, der Geraden nach Musik, dominierte zunächst ihre Nervosität. im Verlauf der Übung gelang nicht alles nach Plan, so dass sie erneut ihr Improvisationstalent bewies und die Kür spontan anpasste, um sie elegant zu Ende turnen zu können. Weniger improvisationsfreudig und sichtlich erleichtert zeigte sich Trainerin Lisa Rohde nach der Performance, die Fabienne an diesem Tag mit 15,35 Punkten sogar die Höchstwertung in dieser Disziplin einbrachte und damit die Silbermedaille im Mehrkampf. 

Next Stop: Deutsche Meisterschaften

Fabienne, die als eine der zehn besten Rhönradturnerinnen Deutschlands Teil des Bundeskaders ist, nutzte den Tag, um wieder professionelle Wettkampfluft zu schnuppern. Für die anstehenden deutschen Meisterschaften am 18. Oktober in Bad Neustadt an der Saale, ist sie als Kader-Mitglied auch ohne nochmalige Qualifikation startberechtigt. Und so kämpften die anderen Teilnehmenden um die besten 12 Platzierungen an diesem Samstag, um im Oktober dabei sein zu dürfen.

Kein Wettkampf ohne Team

Übrigens: Wenn eine Turnerin oder ein Turner zu Wettkämpfen antritt, hat er immer ein Team an der Seite. Startrecht erhält sie oder er nur, wenn der Verein einen Kampfrichter stellt und ein Trainer dabei ist, der jederzeit eingreift, falls die Übungen nicht nach Plan laufen. 

Unser Dank geht dieses Mal an Trainerin Lisa Rohde und die beiden Kampfrichterinnen Claudia Rohde und Berit Örtel, die das Heisinger Team komplettierten. 

Folgt uns auch auf Instagram