Saisonstart der Mixed- und der neu formierten Herrenmannschaft an folgenden Terminen:
MXA-Spieltag #1: So.: 07.09.25, Heimspiele gegen den TV Kupferdreh (10:45 Uhr) und die SG Kupferdreh-Byfang (12:00 Uhr)
Herren-Spieltag #1: Do. 11.09.25, Heimspiel gegen die SG Altenessen (19:30 Uhr) auch in der CF-Schule am Baderweg 24
Nachdem in der letzten Saison 24/25 gerade mal 6 Teams in der höchsten Essener Hobbyliga gemeldet hatten, ist es erfreulich, dass in der neuen Saison 25/26 zwei weitere Teams diese auf acht Mannschaften aufgestockt haben und für mehr Abwechslung im Ligabetrieb sorgen. Somit gehen neben den etablierten Teams aus Byfang (1.), Frohnhausen I (2.), Futsalicious (3.), Katernberg (4.), Heisingen (5.) und Kupferdreh (6.), nunmehr auch Altenessen und Frohnhausen II ins Rennen. Die ersten drei Plätze werden voraussichtlich zwischen den letztjährigen Erstplatzierten ausgemacht, wobei sich unser Team trotz zweier Ausfälle bei den Damen bis Ende des Jahres die eine oder andere Überraschung erhofft. Hauptziel in dieser Saison ist es, sich möglichst schnell dem Abstiegskampf zu entziehen und einen beruhigenden gesicherten Mittelfeldplatz zu ergattern. Was darüber hinausgeht, nehmen wir erfreut mit!
Zum ersten Mal seit langer Zeit haben wir uns auch getraut, ein Herrenteam ins Rennen zu schicken. Diese spielen ihre Meisterschaftsspiele in der Woche und treten gegen sechs weitere etablierte Teams aus Byfang (1.), Werden (2.), Horst (3.), Steele (4.), Mülheim (5.) und Altenessen (neu) an. Hier gilt die Devise “Spaß steht im Vordergrund”, da kein Team absteigen kann. Für unsere momentan 12 agierenden Herren aus der Donnerstagsgruppe ist es auf jeden Fall eine schöne Abwechslung zum Mixed-Alltag, da hier nur 4-5 Herren maximal aufgestellt werden können.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison vor allem mit Spaß am Spiel und würden uns über ähnlich viele Zuschauer und Fans wie in der Vorsaison freuen. Vor- und Nachberichte zu den Spieltagen werden in Kürze regelmäßig für alle Interessierten veröffentlicht, was auch über den SGH-Newsletter abgeholt werden kann. Auf ein baldiges Wiedersehen in den Sportstätten, Heisi Go!