• Beitrags-Kategorie:Rhönrad
Du betrachtest gerade Schwebebahnpokal: Berg- und Talfahrt in Wuppertal

Ein bunter Strauß an tollen aber auch herausfordernden Momenten für die sieben Heisinger Rhönradturnerinnen und Turner: So lässt sich der Landesklasse-Wettkampf Schwebebahnpokal am 05. Juli beim Vohwinkeler STV in Wuppertal gut zusammenfassen. 

Die Heisinger Turnerinnen und Turner Rebecca Schmitz, Emilia und Josephine Bloess stellten sich den Kampfgerichten ebenso wie Annemarie Plewa, Julian Höfels, Lenn Schmelcher und Mia Felderhoff. 

Treppchenplatz für Josephine

In der Altersklasse 7/8 überzeugte Josephine Bloess mit einer sehr schönen Geraden und sicherte sich damit absolut verdient die Silbermedaille. Nach dem 1. Platz beim Liedbergpokal im März, ist das bereits ihr zweiter großer Erfolg in dieser Saison.  

Josephine gewinnt Silber

Hart umkämpfte Altersklasse

In der nächst höheren Altersklasse 9/10 starteten Rebecca, Emilia und Julian. Die beiden Mädchen zeigten erstmals eine Riesenbrücke rückwärts in ihren Geradeküren, fehlerfrei und ohne Hilfe. Julian punktete mit seinem gestiegenen Handstand und einer insgesamt sehr überzeugenden Übung. 

Wie umkämpft das Feld in dieser Altersklasse war, zeigte sich im Endergebnis: Während sich Emilia mit ihrer Leistung einen sehr guten 4. Platz sicherte, erreichte Julian mit seiner sicheren Darbietung und hochverdienten 9,00 Punkten Platz 8 in der Gesamtwertung. Rebecca hatte sich im Vorfeld mehr erhofft, musste sich der Konkurrenz jedoch durch zwei Großabzüge mit dem 24. Rang geschlagen geben. 

Emilia und Julian auf Platz 4 und 8

Debüt geglückt

Für Annemarie war es der erste große Wettkampf nach den Stadtmeisterschaften im Februar diesen Jahres. Sie zeigte eine saubere Übung und landete mit Platz 16 direkt im Mittelfeld ihrer Altersklasse 11/12. 

Auch Lenn bewies sein Können, obwohl er an diesem Tag auf Trainerin Lisa Rohde verzichten musste. Erstklassig unterstützt wurde er stattdessen von seiner Mutter, die den “Job” souverän meisterte. Zuvor hatte bereits Emilia von ihrer rhönraderfahrenen Mutter als “Ersatztrainerin” den bestmöglichen Support erhalten. 

Mia erwischt suboptimalen Wettkampftag

Berg- und Talfahrten sind in Wuppertal keine Seltenheit. Auch Mia kämpfte im Rad mit Auf und Abs während des Wettkampfs. Die 15-jährige zeigte sich mit ihrer eigenen Leistung, sowohl im Sprung als auch in der Geraden, nicht zufrieden. Selbst ihr guter 6. Platz in der Altersklasse 15/16 konnte die trainingsbegeisterte Turnerin an diesem Tag nicht trösten. 

Erstmal durchatmen

Jetzt steht für alle Aktiven erstmal Urlaub an, bevor es am 28.09.25 mit dem Herbstpokal, einem weiteren Ranglistenwettkampf, weitergeht. 

Besucht uns auch auf Instagram