• Beitrags-Kategorie:Rhönrad
Du betrachtest gerade 2. WM Qualifikationswettkampf

Die Heisinger Rhönradturnerinnen, Lisa Rohde und Fabienne Beckmann sowie der Jugendturner Jonathan Jaeger nutzten die 3 Wochen nach dem 1. Qualifikationswettkampf noch einmal, um an ihren Übungen zu feilen und weitere turnerische Sicherheit zu gewinnen.

Nur die besten 5 Turnerinnen/Turner jeder Gruppe dürfen, nach erfolgreicher Teilnahme von zwei Qualifikationswettkämpfen, Deutschland auf der Weltmeisterschaft Ende Juli, Anfang August vertreten.

Am Vormittag standen die Wettkämpfe der Jugendturner und Turnerinnen auf dem Programm.

Die spontane Nachnominierung von Jonathan Jaeger durch das Technische Komitee Rhönradturnen Deutschland überraschte das Heisinger Team bereits zum 1. Qualifikationswettkampf, da Jonathan erst in diesem Jahr in die Bundesklasse aufgestiegen war. Weil der Kader der männlichen Jugendturner nicht voll besetzt war, ermöglichten sie ihm die kurzfristige Teilnahme. Auch auf dem zweiten Wettkampf zeigt Jonathan solide Leistungen. In seiner stärksten Disziplin dem Sprung erzielte er mit einem gebückten Salto vorwärts mit ½ Schraube erneut die höchste Wertung seiner Konkurrenten und freute sich im Gesamtfeld über den 4. Platz.

Damit sicherte Jonathan sich die Teilnahme an der diesjährigen Rhönrad Weltmeisterschaft in Almere (Niederlande). Bis dahin steht auf dem Trainingsprogramm des jungen Heisinger Nachwuchsturners, weitere Schwierigkeitsteile im Spirale- und Geradeturnen in seine Küren einzubauen.

Nachmittags starteten die Erwachsenen Turnerinnen und Turner in ihren Wettkampf.

Nachdem Lisa Rohde auf dem 1. Qualifikationswettkampf den 6. Platz und Fabienne Beckmann sich den 8. Platz erturnte, war es in dem sehr starken Teilnehmerfeld der Frauen kaum zu erwarten, dass sie sich an den fünf Besten vorbeischieben können.

Mit der damit verbundenen notwendigen Gelassenheit, Nervenstärke und turnerischer Sicherheit lieferte Fabienne in allen drei Disziplinen überzeugende Leistungen ab und sicherte sich den 6 Platz.

Die gewohnte Wettkampf- und Nervenstärke, die man von Lisa kannte, war an diesem Tag leider  da. Ihr unterliefen Fehler, die sie dennoch immer gut löste, aber letztendlich hier und da einige Zehntel Abzug kosteten und sie sich mit dem 8. Platz zufrieden geben musste. 

Nach den zwei Qualifikationswettkämpfen steht Lisa Rohde in der Rangliste der besten Deutschen Rhönradturnerinnen auf Platz 6 und Fabienne Beckmann auf Platz 8.